

07.06.2023
Das Projekt QualiTRAIN bietet Menschen mit Behinderung für ein halbes Jahr Qualifizierung in Theorie und Praxis - mit dem Ziel, wieder am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Angeboten werden Schulungen zu verschiedenen Themen, betriebliche Arbeitstrainings und Praktika direkt bei wienwork.
Für 23 Wstd. suchen wir am Standort Seestadt eine/n Trainer:in für Deutsch, Basisbildung und MS Office.
weiterlesen › über: Trainer:in für Deutsch, Basisbildung und MS-Office (m/w/d), 23 WStd.

02.06.2023
Wir sind ein führender Betrieb, der tagtäglich soziale Verantwortung lebt. In unserem Aufgabenfeld sind wir erfolgreich und suchen Menschen, die mit gleicher Leidenschaft diese Bestimmung verfolgen. Aktuell sind wir auf der Suche nach einem/einer Personalverrechner:in (m/w/d) ab 30 WStd.
weiterlesen › über: Personalverrechner:in (m/w/d), ab 30 WStd.

30.05.2023
Der SÖB (Sozialökonomische Betrieb) "Michl´s" ist ein Projekt von wienwork und besteht aus den Bereichen Catering, Restaurant, 3 Cafés, 1 Kantine und Lieferservice mit E-Bikes.
Ziel ist es, langzeitarbeitslosen Menschen den Wiedereinstieg in die Arbeitswelt zu ermöglichen.
Das Wichtigste auf diesem Weg ist die fachliche Qualifizierung gepaart mit dem Verständnis für individuelle Lebenssituationen - durch Stärkung des Selbstvertrauens, Anerkennung und Wertschätzung.
Gusto auf einen Job mit Sinn? In dieser Funktion leiten Sie das Restaurant Michl´s sowie die Kantine im Arbeits- und Sozialgericht.
weiterlesen › über: Restaurantleitung Michl's (m/w/d), 30 WStd.

30.05.2023
Wir leben tagtäglich soziale Verantwortung und suchen Menschen, welche diese Werte ebenso leben. Unser Unternehmensziel ist es, Arbeitsplätze für am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen zu vermitteln und zu schaffen. Aktuell suchen wir eine/n Facharbeiter:in für Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) für 38,5 WStd.
weiterlesen › über: Facharbeiter:in für Garten- und Landschaftsbau (m/w/d), 38,5 WStd.

05.05.2023
Wienwork bildet im Rahmen der inklusiven Berufsausbildung etwa 180 Lehrlinge in 11 verschiedenen Lehrberufen aus. Mit dieser Ausbildung sprechen wir in erster Linie Jugendliche mit ausgeprägten Lernschwächen, chronischen Erkrankungen bzw. sprachlichen oder körperlichen Beeinträchtigungen an.
Für die soziale Betreuung unserer Jugendlichen suchen wir eine/n Sozialarbeiter:in (m/w/d) für 37 WStd.
weiterlesen › über: Sozialarbeiter:in für soziale Betreuung Jugendlicher (m/w/d), 37 WStd.

21.05.2023
Wir sind ein führender Betrieb, der tagtäglich soziale Verantwortung lebt. In unserem Aufgabenfeld sind wir erfolgreich und suchen Menschen, die mit gleicher Leidenschaft diese Bestimmung verfolgen.
weiterlesen › über: Raumausstatter:in (Maler:in, Bodenleger:in) m/w/d, 38,5 WStd.

17.05.2023
Für unsere Wäscherei-Annahmestelle in der Prager Straße suchen wir Verstärkung.
weiterlesen › über: Mitarbeiter:in Wäscherei (m/w/d), 38,5 WStd.

15.05.2023
Die AusbildungsFit Flanke Wien empowert Jugendliche, ihre Stärken und Potenziale zu entdecken, um ihre Handlungsfähigkeit zu erweitern. Mit den Themen SPORT und DIGITALISIERUNG werden moderne Schwerpunkte gesetzt, um die individuelle Ausbildungsfähigkeit praxisnahe und erlebnisorientiert auszubauen. Wir suchen ab Juli 2023 eine Projektassistenz im Ausmaß von 20 bis 28 Wstd. (m/w/d).
weiterlesen › über: Projektassistenz für AusbildungsFit „Flanke Wien" (m/w/d), 20-28 Wstd.

12.05.2023
„On the job“ ist eine Berufsqualifizierungsmaßnahme für 30 Jugendliche mit intellektuellen Beeinträchtigungen im Auftrag des Fonds Soziales Wien. Ziel der Maßnahme ist es, die Teilnehmer:innen im Rahmen von maximal drei Jahren in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Das Training der Jugendlichen findet vor allem praxisnahe direkt in Betrieben statt.
weiterlesen › über: Arbeitspädagog:in Gärtnerei (m/w/d), 30 Wstd.

12.05.2023
„On the job“ ist eine Berufsqualifizierungsmaßnahme für 30 Jugendliche mit intellektuellen Beeinträchtigungen im Auftrag des Fonds Soziales Wien. Ziel der Maßnahme ist es, die Teilnehmer:innen im Rahmen von maximal drei Jahren in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Das Training der Jugendlichen findet vor allem praxisnahe direkt in Betrieben statt.
weiterlesen › über: Förderpädagog:in (m/w/d), 13 Wstd.
Auf unserer Jobbörse nicht fündig geworden? Dann senden Sie uns gerne eine Initiativbewerbung.
Bitte geben Sie an, für welchen Bereich bzw. für welches Projekt Sie sich interessieren, damit wir Ihre Bewerbung auch richtig zuordnen und weiter verarbeiten können. Ihre Unterlagen senden Sie bitte an diese Mail-Adresse: bewerbung@wienwork.at.
Mehr Infos zu Lehrstellen (Verlängerte Lehre und Teilqualifikation - inklusive Berufsausbildung) finden Sie hier.