Restaurantleitung (w/m/d), 25 WStd.
21.10.2025
Das Sozialökonomische Beschäftigungsprojekt (SÖB) MICHLs Deli im Cape 10, 1100 Wien, verfolgt den Auftrag, Frauen mit Migrations- und Fluchthintergrund auf ihrem Weg in soziale und berufliche Integration zu unterstützen. Das Projekt bietet nicht nur eine praxisnahe Beschäftigung im Gastronomiebereich, sondern auch gezielte Qualifizierungs- und Begleitmaßnahmen, die auf die individuellen Lebenslagen der Teilnehmerinnen abgestimmt sind.
Die Herausforderung besteht darin, diesen Frauen durch eine wertschätzende Arbeitsumgebung, individuelle Förderung und praxisorientierte Qualifizierung neue Perspektiven zu eröffnen. MICHLs versteht sich dabei nicht nur als Arbeitsplatz, sondern als Lern- und Entwicklungsraum, in dem Integration, Selbstvertrauen und berufliche Fähigkeiten gleichermaßen wachsen können.
Wir leben Chancengleichheit und Vielfalt. Bewerbungen von Kandidat:innen mit Behinderungen sind explizit erwünscht. Besonders wollen wir Frauen ermutigen, sich im Rahmen unseres Frauenförderprojekts zu bewerben.
- Sie möchten Ihre Leidenschaft für Gastronomie mit sozialer Verantwortung verbinden?
- Sie haben Freude daran, neue Wege zu gehen und ein inklusives Gastronomiekonzept aktiv mitzugestalten?
- Sie übernehmen gerne Verantwortung und möchten Menschen echte Chancen für ihre berufliche Zukunft eröffnen?
Dann suchen wir genau Sie!
Was Sie erwartet
- Operative Leitung eines gastronomischen Betriebs mit sozialökonomischem Fokus.
- Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben (Lebensmittelrecht, Hygiene, behördliche Auflagen).
- Führung und Einsatzplanung eines kleinen Teams.
- Weiterentwicklung des Betriebskonzepts sowie Planung und Umsetzung von Verkaufs- und Marketingmaßnahmen.
- Administrative Aufgaben: Bestellungen, Budgetverwaltung sowie Reporting an die Projektleitung.
- Schnittstelle zu zentralen internen Services (Buchhaltung, HR, Projektkoordination).
- Angebotserstellung und Durchführung von Veranstaltungen, Seminaren und Events; operative Unterstützung vor Ort.
- Vertretung der Serviceleitung bei Abwesenheit.
- Zusammenarbeit mit Sozialarbeiter:innen zur Förderung der Integration der Projektteilnehmer:innen.
Was Sie auszeichnet
- Abgeschlossene höhere/berufliche Ausbildung (Fachschule, gewerbliche Lehranstalt, Meisterprüfung/Konzession, Matura) oder gleichwertig.
- Leitungserfahrung in der Gastronomie.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Lebensmittelrecht, Hygienevorschriften und behördliche Auflagen in der Gastronomie.
- Führungskompetenz, Motivationsfähigkeit und soziale Sensibilität – insbesondere für die Förderung von Frauen in schwierigen Lebenssituationen.
- Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise.
- Erfahrung in der Konzeptentwicklung und strategischen Weiterentwicklung von gastronomischen Angeboten erwünscht.
- Kommunikationsstärke, Belastbarkeit und Flexibilität.
Das bieten wir
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit sozialem Mehrwert.
- Die Möglichkeit, aktiv zur sozialen und beruflichen Integration von Frauen beizutragen, eigene Ideen einzubringen und unser Gastronomiekonzept mitzugestalten.
- Regelmäßige Supervision, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Betriebsarzt.
- Regelmäßige Mitarbeiter:innen-Events.
- Ein wertschätzendes und kollegiales Team, Austausch mit Kolleg:innen anderer Standorte.
- Ein modernes Arbeitsumfeld in einem neu errichteten Gastronomie-Betrieb.
- Geregelte Arbeitszeiten (werktags) und gut planbare Einsätze bei Veranstaltungen.
Für diese Position ist ein Entgelt je nach Berufserfahrung von € 3.014,07 bis € 3.363,80 brutto auf Vollzeitbasis (38,5 WStd.) vorgesehen.
Jetzt bewerben!
Gestalten Sie mit uns die Zukunft und eröffnen Sie neue Chancen.
Bewerben Sie sich direkt über unser Online-Formular – klicken Sie hierfür auf „Jetzt bewerben“.
Ansprechperson:
Michelle Ruth Cvörnjek-Hamp, BA
Recruiting & Personalentwicklung
+43 664 886 476 74

